An jedem ersten Sonntag in den Monaten April bis Oktober laden wir Sie zu einer historischen Tour durch unsere Innenstadt ein.
Der Treffpunkt für alle historischen Stadtführungen ist an der ev. Stadtkirche am Markt um 14:00 Uhr.
Dauer: ca. 1,5 Stunden.
Kosten: Erwachsene 7 €, Jugendliche bis 16 Jahren 3,50 €
Kinder bis 10 Jahren sind frei.
Gruppenführung: 100,00€ bis zu 16 Personen
Wir bitten um Voranmeldung
Max. 16 Personen
Am Markt pulsierte das Dorfleben. Dort stand der Dorfbrunnen und die Kaiser-Wilhelm-Eiche, dort trafen sich die Einwohner, um Wasser zu holen und ein. Schwätzchen zu halten.
Die Kirchentüre gehörte zur ev. Stadtkirche am Markt. Der Turm ist von der Basilika, die zwischen 1180 und 1230 erbaut wurde, übrig geblieben. Die Basilika wurde 1838 abgerissen, nur der Turm blieb erhalten und wurde mit der neuen Kirche verbunden. Geweiht ist die Kirche dem Hl. Bartholomäus (Schutzpatron der Lederarbeiter und Gerber).
In der Apotheke seines Vater legte der wohl berühmteste Sohn der Stadt Wermelskirchen den Grundstein zu seiner erfolgreichen beruflichen Laufbahn: Carl Leverkus (1804-1889) begann mit 14 Jahren seine pharmazeutischen Ausbildung.